Herrscht in der 57. SMM heuer tatsächliche große Ausgeglichenheit?
A – Liga.
Die 57. SMM ist zwar erst 2 Spieltage alt,...
- Details
- Martin Kowalczyk
- Zugriffe: 174
Insgesamt 59 Nachwuchskräfte von 12 verschiedenen Südtiroler Schachvereinen erschienen beim Auftakt der nun bereits 28. Auflage des Jugend-Grand-Prix 2025/26 im Bürgerhaus von Tramin. Unter der Regie der neuen Jugendleitung im ASV SSB Davide Olivetti und Thomas Götsch lieferten sich die anwesenden Denksportler in 9 Runden in den beiden Opens A und B spannende Duelle.
Neue Saison mit alten Siegern, so lässt sich zumindest der Ausgang des A Opens kommentieren. Vorjahresgesamtsieger Francesco Addante (ARCI-Scacchi) ließ dabei keinen Zweifel aufkommen, dass er gewillt ist seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Runde für Runde verließ er stets mit einem Sieg das Schachbrett und der Elofavorit mit einem + von 159 gegenüber seinen Mitkonkurrenten, hatte am Ende eine fette 9 in der Endtabelle stehen. Darunter war auch ein Erfolg mit den weißen Steinen gegen den Besten der U 14 Altersklasse Leonard Vozhzhov (Gröden) in Runde 7 (zu sehen im Titelbild). Auch er konnte obwohl erst vor einigen Tagen 10 Jahre alt geworden seine Vormachtstellung aus dem Vorjahr in der U 14 Altersklasse behaupten. Und als Dritte im Bunde lies auch die Dominatorin der Mädchenkategorie der 27. Saison Celina Unterberger (Merania) mit ihren 7,5 Zählern ihre Klasse erneut aufblitzen indem sie auch in der Gesamtwertung hinter Addante Platz zwei belegen konnte.
Die Tabelle im Open B wurde in Tramin vom erst 9-jährigen Mattia Parolin (ARCI-Scacchi) mit seinen 7,5 Punkten angeführt. Die Nummer 6 in der Startliste machte seinen Weg zum Turniersieg erst in Runde 8 frei als er den bis dahin Führenden Meraner Darli Mezini (Merania) besiegen und damit überholen konnte. Mezini landete damit mit Quote 7 auf Position zwei, konnte aber immerhin die U 12 Wertung anführen. Dank der besten Feinwertung von dem Trio mit je 6,5 Zählern sicherte sich Paul Dietl (Lichtenberg) Rang 3.
Nachfolgend alle Medaillengewinner in den einzelnen Altersklassen, wobei diesmal alle Medaillen ve4rgeben werden konnten, was in Vergangenheit längst nicht immer der Fall war.
U 18: 1. Francesco Addante (ARCI-Scacchi, 2. Alexandros Gleridis (Merania); 3. Zuniga D. A. Serna (ARCI-Scacchi).
U 18: Mädchn: 1. Celina Unterberger (Merania), 2. Matilda Hirber (klausen), 3. Viola Accorsi Fassa (ARCI-Scacchi).
U 14: 1. Leonard Vozhzhov (Gröden, 2. Paya Nikafshan (ARCI-Scacchi), 3. Frutz Thaler (J. Richter/LASK).
U 12: 1 Darli Mezini (Merania), 2. Paul Dietl (Lichtenberg), 3. Leonhard R. Pircher (ARCI-Scacchi.
U 12 Mädchen: 1. Viktoria Pichler Ramoser (Team Sparkasse), 2. Susanne Pircher, 3. Anita N. Pergher (beide ARCI-Scacchi).
U 10: 1. Mattia Parolin (ARCI-Scacchi), 2. Jonas Hochgruber, Julian Maran (beide Kaltern).Alle Ergebnisse und Tabellen sind unter folgendem Link zu finden: https://s3.chess-results.com/tnr1294857.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES&SNode=S0
Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.
| Rang | Titel | Name | Verein | ELO |
| 1 | FM | Zamengo Fulvio | Deutschnofen | 2354 |
| 2 | IM | Bertagnolli Alexander | Kaltern/Tramin | 2337 |
| 3 | FM | Seresin Francesco | Arci Scacchi | 2322 |
| 4 | FM | Wohlfahrt Herbert | Ehrenburg | 2315 |
| 5 | FM | Dappiano Andrea | Deutschnofen | 2292 |
| 6 | FM | Paltrinieri Nicholas | Kaltern/Tramin | 2258 |
| 7 | - | Lain Luigi | Deutschnofen | 2254 |
| 8 | FM | Schacher Gerd | Klausen | 2253 |
| 9 | FM | Gatterer Florian | Ehrenburg | 2240 |
| 10 | FM | Casadio Niccolò | Gröden | 2229 |