A – Liga.
Gröden ist nun durch den klaren Auswärtserfolg gegen Schlusslicht Kaltern/Tramin I neuer Spitzenreiter, eine Situation mit der die Grödner bestens umzugehen wissen, waren sie doch in den letzten 20 Jahren Stammgast auf dieser Position. Titelverteidiger Deutschnofen Alpengourmet musste wegen seiner spielfreien Runde hingegen tatenlos zusehen wie der Rekordmeister nun bei gleicher Punktezahl (9) und auch wieder gleichen Spielen (5) wegen einem Brettpunkt mehr vorbeispazierte. Fällt die Entscheidung tatsächlich erst in der Schlussrunde am 8. März in Deutschnofen, wenn beide Titelanwärter aufeinandertreffen? Die nächsten zwei Runden werden es ans Tageslicht bringen.
Veränderungen gab es aber auch am Tabellenende, wo das Team aus der Bischofsstadt Brixen/Milland für die eigentliche Überraschung des Tages sorgte und den bisherigen Tabellendritten mit 4:2 besiegen konnte. Während ARCI-Bozen dadurch zwei Positionen einbüßte konnten die Brixner mit dem ersten Saisons Sieg einen Rang wett machen und somit weiterhin auf den Klassenerhalt hoffen.
Die dritte Position hat nach 6 Spielen nun der Drittplatzierte aus dem Vorjahr J. Richter/LASK Bozen eingenommen. In Klausen konnte man nämlich einen zweimaligen Punkterückstand noch drehen und in einen knappen 3,5:2,5 Auswärtssieg umwandeln.
Den einzigen Heimsieg landete Aufsteiger Merania gegen Gröden II, aber auch der fiel mit 3,5:2,5 ebenfalls recht knapp aus.
Die Teams am Tabellenende stehen jenen an der vordersten Front in Sachen Spannung an nichts nach, haben doch auch sie noch einige Direktbegegnungen zu absolvieren.
B – Liga.
Für Nervenkitzel ist auch in der zweiten Liga genügend gesorgt, liegt doch zwischen dem alleinigen Spitzenreiter Steinegg Raika und dem Fünftplatzierten ARCI Bozen II ein Abstand von zwei Punkten. Da kann es schon nach jedem noch ausständigen Spiel große Verschiebungen geben wie uns der 6. Spieltag ja gezeigt hat.
Auch am Tabellenende ist derzeit einiges los, ist nun doch plötzlich auch Klausen Raika Untereisacktal nach dem ersten Sieg gegen den A Liga Absteiger J. Richter/LASK II wieder im Rennen.
C – Liga.
In der C – Liga Süd ist hingegen die erste Entscheidung der 56. SMM gefallen. Der vorjährige B – Liga Absteiger Kaltern/Tramin II sicherte sich mit dem 3:1 Ergebnis gegen ARCI Bozen IV vorzeitig die Rückkehr in die zweite Liga.
In den beiden restlichen Kreisen müssen hingegen erst die letzten Spielzüge eine Antwort über den Kreissieger und damit verbundenen Aufsteiger geben.
Der genaue Stand ist weiterhin auf folgendem Link einsichtbar:
56. SMM Chess-Results Ergebnisse
Die ersten 3 Bretter von Brixen/Milland von links Thaomas Kofler, Michel Sader und Daniel Brenninger.