- Details
- Kategorie: News
- Manuel Ratschiller
- Zugriffe: 27
2. Sparkassen Trophy Memorial Daniel Harrwitz
Nach toller Aufholjagd gelingt FM Niccolò Casadio noch Solosieg.
Die Räume der Sparkassen Academy erlebte vom 25. bis 27. April einen heftigen Schlagabtausch bei der 2. Auflage der Sparkassen Trophy Daniel Harrwitz, bei der am Ende der heuer 6 Runden Turnierfavorit FIDE-Meister Niccolò Casadio (Gröden) als alleiniger Sieger hervor ging. Aber so glatt wie geplant ging die Sache im Open A dann doch nicht über die Bühne, denn gleich in Runde 2 am Freitagabend musste Casadio seine 2. Partie nach 33 Zügen in hoffnungsloser Position aufgeben. Und auch für die restlichen 4 anwesenden FIDE-Meister gab es in Spiel 2 nicht viel zu holen, lediglich FM Andre Spornberger (Gries Bozen) rettete zumindest einen halben Punkt, während der Rest das Schicksal mit Casadio teilen musste. Somit bestimmten vorerst die Titellosen Aron Csontos aus Ungarn und Jakob Hofegger (Österreich) das Gesehen an der Tabellenspitze der 18 Anwesenden. Doch im weiteren Turnierverlauf konnte sich zumindest Casadio mit einem tollen Finish (3,5 aus 4) wieder zurückkämpfen und mit seinen 4,5 Zählern am Ende einen Solosieg feiern, wenn er dabei allerdings die Mithilfe seines Titelkollegen FM Davide Olivetti benötigte, der im letzten Spiel den bis dahin führenden Ungarn Csontos die erste Niederlage beifügte und so erst den Weg für Casadio frei machte.
Im Quartett, das es am Ende auf 4 Zählerbrachte waren neben dem U 18 Csontos, dem einzigen ungeschlagenen Hofegger den für Klausen Spielenden Ukrainer Timofey Bodrov auch der schon genannte FM Olivetti vom ausrichtenden Turnierveranstalter ARCI Bozen anzutreffen. Der als Nummer 2 gesetzte Ungar konnte seine Position allerdings erst in der 3. Feinwertung mit dem besseren Elodurchschnitt behaupten, nachdem die restlichen Werte gegenüber Hofegger alle gleich ausvielen.
FM Niccolò Casadio rechts im Bild auf seinem Weg zum Turniersieg in Runde 6 im Duell gegen den Titelkollegen FM Stefano Bonagura.
Auch im B Open, wo die 46 Denksportler-innen mit weniger als 2000 Elopunkte an den Start gingen gab es ebenfalls in der letzten Entscheidung an der Tabellenspitze einen Führungswechsel. Der nach Runde 5 führende Manuel Ratschiller (Team Sparkasse) musste den Deutschen Peter Euringer im direkten Duell durch seine einzige Niederlage an sich vorbeiziehen lassen. Auch Euringer, als Nummer 9 ins Rennen gegangen, feierte mit Quote 5 einen Solosieg vor gleich fünf Spielern die ihre Ausbeute in den 3 Tagen auf 4,5 Punkte brachten. Darunter waren neben Alberto Mortola aus Genua, dem Elofavoriten Eraldo Giancotti aus Trient auch die 3 Südtiroler Mikhail Zuev (Merania), Manuel Ratschiller und Oleh Mykola Terletskyi (ARCI Bozen) anzutreffen.
Auch im Open B fiel die Entscheidung im letzten Spiel zwischen Manuel Ratschiller (links) und Peter Euringer (rechts).
Ebenfalls die Nummer 1 Davide Reggio aus Turin konnte sich unter den 31 Denksportler-innen im C Open durchsetzen allerdings erst in der Feinwertung, da auch Michael Quadri aus Brescia mit 5 Punkten das Turnier beendete. Auf Platz 3 konnte sich hingegen zur Überraschung aller der erst 12-jährige Marco Narduzzo (J. Richter‘/LASK Bozen) in Szene setzen, der als Nummer 22 ins Rennen ging und am Ende die beste Feinwertung der 3 Spieler mit je 4,5 Punkten auf seiner Seite hatte und zudem bei seinem Debüt bei nationalen Turnieren auf Anhieb die 1. Nationale Kategorie schaffte..
Alle Ergebnisse und eine Partieauswahl sind im Internet unter folgendem Link einsichtbar: https://chess-results.com/tnr1125981.aspx?lan=0
1. FM Niccolò Casadio (Gröden) 4,5 Punkte; 2. Aron Csontos (Ungarn); 4 (19,5 Buchholzpunkte 1, Bucholzpunkte 2 21,5 Elodurchschnitt 2189); 3. Jakob Hofegger (Österreich) 4 (19,5, 21,5, 2171); 4.
Top 10 in Südtirol
Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.
Rang | Titel | Name | Verein | ELO |
1 | FM | Zamengo Fulvio | Deutschnofen | 2354 |
2 | IM | Bertagnolli Alexander | Kaltern/Tramin | 2337 |
3 | FM | Seresin Francesco | Arci Scacchi | 2322 |
4 | FM | Wohlfahrt Herbert | Ehrenburg | 2315 |
5 | FM | Dappiano Andrea | Deutschnofen | 2292 |
6 | FM | Paltrinieri Nicholas | Kaltern/Tramin | 2258 |
7 | - | Lain Luigi | Deutschnofen | 2254 |
8 | FM | Schacher Gerd | Klausen | 2253 |
9 | FM | Gatterer Florian | Ehrenburg | 2240 |
10 | FM | Casadio Niccolò | Gröden | 2229 |