ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle ELO-Liste
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
    • Sitzungsprotokolle

Kontakt

  • ASV Südtiroler Schachbund
  • Mustergasse 10
  • 39100 Bozen (BZ)
  •  
  • info@schachbund.it

ASV Südtiroler Schachbund

Sprache auswählen

  • DE
  • IT
Menü
ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
Kontakte
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle ELO-Liste
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
    • Sitzungsprotokolle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. 1. Sterzinger Chess Festival, die beiden FM Schacher und Olivetti geben den Takt vor.
Details
Kategorie: News
Martin Kowalczyk
Dienstag, 30. September 2025
Zugriffe: 36

1. Sterzinger Chess Festival, die beiden FM Schacher und Olivetti geben den Takt vor.

 Am vergangenen Wochenende (27. und 28 September) stand die Fuggerstadt im Mittelpunkt in der lokalen Schachszene. Grund dafür war die Ausrichtung des 1. „Vipiteno“ Chess-Festival. Nach dem Vorbild des Klausner Schachfestivals wollten die Sterzinger ebenfalls ein 11-rundiges Blitzturnier am Samstag und ein Halbblitzturnier am Sonntag ausrichten. Die Teilnehmerzahl hielt sich beim Debüt dieser Veranstaltung allerdings noch etwas in Grenzen, aber nach Vorstellung der Organisatoren sollte das Turnier mit der Zeit wachsen und ein fixer Bestandteil im lokalen Turnierkalender werden.

Blitzturnier am Samstag.

Die 22 Eingeschriebenen wurden vom FIDE-Meister Gerd Schacher (SK Klausen) angeführt, der seine Favoritenrolle nach den 11 Runden auch voll erfüllen konnte, gelang es ihm doch gleich alle 11 Partien zu gewinnen und damit einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg bei dieser Premiereveranstaltung zu feiern.  Nach dem Gewinn der Eisacktaler Rapidmeisterschaft, der Blitz-Einzelmeisterschaft und des 46. Klausner Halbblitzturniers ist dies bereits der vierte Erfolg in dieser Spielsaison für den 44-jährigen Klausner. . (Das Titelbild zeigt Sieger FM Gerd Schacher im Duell gegen Quentin Haller in Runde 5 aufgenommen vom Schiedsrichter Andreas Steger).

Mit 1,5 Punkten Rückstand belegte Mitorganisator Quentin Haller (9,5) vom Sterzinger Schachklub Rang 2 gefolgt vom Brixner Schachmeister Michael Sader der seine Ausbeute auf Quote 9 schrauben konnte. Mit weiteren zwei Zählern Rückstand (7) landete Helmuth Aigner (Ridnaun/Sterzing) auf Rang 4 vor dem amtierenden Blitzlandesmeister der B Kategorie Markus Thurner (Deutschnofen) mit 6,5 Punkten.

Die drei vorgesehenen Sonderpreise in den verschiedenen Elokategorien konnten sich Aleksandros Gleridis (Merania), Ingenuin Sigmund (Klausen) und Ewald Feeberger (AUT) sichern.Halbblitz am Sonntag.

Für weit mehr Spannung sorgten die 31 Protagonisten in den 9 Runden beim Halbblitzturnier am Sonntag. Zwar war es auch hier am Ende der einzige FIDE-Meister und Elofavorit im Teilnehmerfeld FM Davide Olivetti vom Bozner Schachklub ARCI der sich mit 8 Punkten den Hauptpreis sicherte, aber er musste dabei erst die bessere Feinwertung (50,5) gegenüber dem Punktegleichen Klausner Michael Seebacer (49) zu Hilfe nehmen um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Olivetti konnte zwar das direkte Duell gegen Seebacher in Runde 6 für sich entscheiden, er wurde aber in Spiel vier und acht von Michael Sader bzw. Franco Balzarini (SK Taufers) mit einer Punkteteilung etwas eingebremst. Auch Olivetti kam nicht ganz mit leeren Händen nach Sterzing, hatte er doch genau eine Woche vorher die Halbblitzmeisterschaft des Trentino in Trient klar gewonnen, wo er alle 7 Partien für sich entschied und die Konkurrenz um 1,5 Punkte auf Distanz hielt.

Mit einem Rückstand von 1,5 Punkten also mit Quote 6,5 belegte der für das Team Sparkasse spielende Bozner Luca Valente den alleinigen dritten Tabellenrang. Auf den restlichen Preisrängen vier und fünf landeten die Startnummer 27 Ewald Feewalder mit seinen 6 Zählern und Schachmeister Michael Sader (Brixen/Milland) der Dank seiner 51,5 Buchholzpunkten das Quartett mit je 5,5 Punkten anführte indem u.a. auch der Präsident des ausrichtenden Veranstalters Edoardo Pierini (Rang 7) vertreten war.

Franco Balzarini, Matthias Psenner (Steinegg) und Stefan Lanbach (AUT) holten sich hier die Sonderpreise der Elokategorien.

Alle Ergebnisse und Platzierungen sind im Internet auf folgendem Link zu finden: https://s2.chess-results.com/tnr1249850.aspx?lan=0&art=0&flag=30&SNode=S0

Als nächstes

  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    Samstag, 16. November 2024

    Weiterlesen …

Am meisten gelesen

  • Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    19.Okt.
  • Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    20.Dez.
  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    16.Nov.
  • Highlights der letzten Monate
    Highlights der letzten Monate
    06.Nov.
  • Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    13.Nov.

Beliebte Tags

  • 56. SMM 12
  • 27. Jugend-GP 7

Top 10 in Südtirol

Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.

Rang Titel Name Verein ELO
1 FM Zamengo Fulvio Deutschnofen 2354
2 IM Bertagnolli Alexander Kaltern/Tramin 2337
3 FM Seresin Francesco Arci Scacchi 2322
4 FM Wohlfahrt Herbert Ehrenburg 2315
5 FM Dappiano Andrea Deutschnofen 2292
6 FM Paltrinieri Nicholas Kaltern/Tramin 2258
7 - Lain Luigi Deutschnofen 2254
8 FM Schacher Gerd Klausen 2253
9 FM Gatterer Florian Ehrenburg 2240
10 FM Casadio Niccolò Gröden 2229

 


Ranglisten

Der ASV Südtiroler Schachbund fördert Schach in Südtirol und bietet eine Plattform für Spieler aller Altersgruppen, um die Schachgemeinschaft zu stärken.

Kontakt

ASV Südtiroler Schachbund
Mustergasse 10
39100 Bozen (BZ)

info@schachbund.it

Nützliche Links

Rechtliches

Partner Links

FSI - Italienischer Schachverband
FIDE
Copyright © 2025 ASV Südtiroler Schachbund. St. Nr. 94008190210.
Powered by Kreatif.