Jugend-GP 2022/23 |
||||
|
||||
29.01.2023
Francesco Addante und Jonas
Barth düpieren beim JGP die Favoriten Mit
Siegern, mit denen keiner gerechnet hat, ging am Samstagabend in Steinegg die
dritte Etappe des Jugend-GP zu Ende. War schon allein seine Teilnahme, oder vielmehr
sein Comeback beim JGP eine Überraschung, so war es am Ende des
siebenrundigen Wettkampfs eine weitere, dass er nicht als Sieger hervorging.
Casadio Niccolò musste sich im A-Open überraschend geschlagen geben und sich
mit dem zweiten Rang begnügen. Völlig unerwartet ging Francesco Addante vom SC
Arciscacchi als Sieger hervor, obwohl er das Duell mit Casadio verlor.
Addante konnte die restlichen sechs Partien gewinnen und sich mit dieser
Punktzahl an die Spitze setzen, nachdem Casadio gegen Jakob Niederfriniger
remisierte und und gegen Jacopo Nardelli sogar den Kürzeren zog, Niederfriniger sicherte sich den dritten
Gesamtrang und den ersten Platz in der U14-Kategorie. Bei den Mädchen setzte sich Anna Giacomazzi nur
aufgrund der besseren Buchholzwertung vor Vasilija Rakic durch. Auch im Open B endete mit einem
Überraschungssieger. Obwohl nur an Rang 14 gesetzt sorgte Jonas Barth für
Furore und holte mit sechs Punkten den Tagessieg, wobei er ungeschlagen
blieb. Ihm am nächsten kam Celina Unterberger als beste Spielerin bei den
Mädchen, gefolgt von einem Quartett mit je fünf Punkten. Davon hatte Fritz
Thaler die beste Buchholzwertung, was ihm Rang drei und den Sieg der U12 einbrachte.
Am 26. Februar ist der SV Lichtenberg Gastgeber
der vierten Runde. Ergebnisse
und Ranglisten Open A Ergebnisse
und Ranglisten Open B 13.12.2022
Jakob und Simeon Niederfriniger
siegen beim JGP in Deutschnofen Der SC Deutschnofen/Alpengourmet war Gastgeber der zweiten Runde des
Jugend-GP. Großer Sieger war der SV Lichtenberg, der in beiden Open den
Sieger stellte. Mit 40 Teilnehmern war diese Etappe
im Vergleich zum Auftakt in Tramin quantitativ etwas schwächer besetzt, doch
dem Kampfgeist konnte dies nichts anhaben. Im Open A krönte sich Jakob
Niederfriniger zum sourvänen Sieger. Mit 6,5 Punkten blieb er in den sieben
Runden ungeschlagen und verwies die beiden U18-Spieler Franjo Osanna und
Killian Colletti auf die weiteren Plätze. Wenig Mühe bekundete Anna
Giacomazzi auf ihrem Sieg der Kategorie U18 der Mädchen. Im Open B sorgte Simeon Niederfriniger
für einen weiteren Erfolg für den SV Lichtenberg. Auch er benötigte dafür 6,5 Punkte. Im Kampf um den
Gesamtsieg war Celine Unterberger die hartnäckigste Verfolgerin. Sie erzielte
sechs Siege und sicherte sich auch den Sieg der U12-Mädchengruppe. Auf den dritten Gesamtrang kam
Fritz Thaler als bester U10-Spieler. Weiter geht es am 28. Jänner 2023 in Steinegg. Ergebnisse
und Ranglisten Open A Ergebnisse
und Ranglisten Open B 07.11.2022
Bei der ersten Etappe des Jugend-GP in Tramin waren 42 Teilnehmer dabei Der
Schachclub Tramin hat am Sonntag die erste Etappe des diesjährigen Jugend-GP
ausgerichtet. Die Teilnehmer waren zwischen fünf und 18 Jahre alt. Es war ein ungewisser Start in eine neue Saison. Aber
er ist zumindest einmal gemacht. Und das ist eine gute Nachricht. Schlechte
Nachrichten gab es im Jugend-Sektor in den letzten Jahren mehr als genug. Als
im Februar des Jahres 2020 die Corona-Pandemie ausbrach, brachte diese das
Schachleben zeitweise zum Erliegen. Und damit brach auch die Jugend-Arbeit
ein. Bis jetzt: Der ASV Südtiroler Schachbund hat sich
für heuer bemüht, einen neuen Jugend-GP zu iniziieren. Den größten Anteil am
neuen Start hatte die Jugend-Referentin und SSB-Vizepräsidentin Carmen
Lantschner (im Bild links) die bei den letzten Neuwahlen und anschließenden
Aufgabenverteilung ihr Amt behielt und die Weichen in eine Richtung stellte:
Auf Neuanfang. Dazu fanden sich fünf Vereine bereit, ihren
Beitrag dazu zu steuern. Den Auftakt machte der Schachclub Tramin. Der 25-jährigen Carmen steht in diesem Jahr
Lorenzo Casadio (im Bild rechts) zur Seite. Er hat sich in Tramin vor allem
mit dem Umgang der Turniersoftware betraut gemacht. Damit kennt sich inzwischen bestens aus. Dass das ein
Muss für einen Turnierorganisator ist, hat sich in Tramin gezeigt. Viele
Problemchen, die während des Turniers auftraten, vermochte die 25-jährige
gekonnt zu lösen. Insgesamt konnte die erste Etappe des Jugend-GP
für alle zufriedenstellend über die Bühne gebracht werden, und die Sieger
erhielten ihre Medaillen überreicht. Und
das sind die ersten Sieger: U18: Jacopo Nardelli, U18 Mädchen: Anna
Giacomazzi. U14: Jakob Niederfriniger. U12: Fritz Thaler, U12 Mächen: Celina
Unterberger. U10: Simeon Niederfriniger. Ergebnisse
und Ranglisten Open A Ergebnisse
und Ranglisten Open B 26.10.2022
Der
Start des 25. Jugend-GP 2022/23 ist
in Tramin geplant Nach
zwei Jahren soll es endlich auch wieder für den Schachnachwuchs
Jugend-Turniere geben! Die SSB-Jugend-Referentin Carmen Lantschner hat fünf
Ausrichter nominieren können, die jeweils eine Etappe des Jugend-GP
ausrichten wollen. Den Auftakt dazu macht der Schachclub Tramin am
6.November 2022. Eine weitere Etappe ist für den 10. Dezember geplant. Dann
treffen sich die jungen Schachfreunde in Deutschnofen. Steinegg am 28. Jänner, Lichtenberg am 26. Februar
und St. Ulrich am 19. März sind die weiteren Stationen, wo der Nachwuchs um
die GP-Punkte kämpfen kann. Zudem soll es auch wieder eine
Youth-Team-Championship geben. Dazu werden weitere Details noch rechtzeitig
bekannt gegeben. Alle interessierten und schachbegeisterten
Jugendliche sollten sich vorab mit den Regeln
auseinandersetzen! Ausschreibung
des Turniers von Tramin |