Jugend-GP

2022/23

 

28.03.2023 

 

JGP beendet: Die Sieger

 

Abschluss der Turnierserie nach fünf Etappen

 

 

Als im Februar des Jahres 2020 der Jugend-GP zunächst unterbrochen und später vom ASV Südtiroler Schachbund vorzeitig für beendet erklärt wurde, war die Organisation von Jugendturnieren kaum noch möglich. Groß war daher die Freude, nachdem in Tramin im November des letzten Jahres wieder ein JGP-Turnier startete.

Die Turnierserie fand in St. Ulrich seinen Abschluss. Dazwischen gab es in Deutschnofen, Steinegg und Lichtenberg drei weitere Stationen.

Wie schon in vergangenen Jahren fielen auch in der abgelaufenen Saison einige Spieler als Seriensieger auf.

Die Kategorien im einzelnen:

U18 Buben: Ausgeglichen schien zunächst diese Altersgruppe zu sein, gab es doch in den ersten drei Etappen mit Jacopo Nardell, Franjo Osanna und Francesco Addante gleich drei verschiedene Sieger. Addante kam nach seinem Kategorien-Sieg und dem Gesamtsieg des A-Opens in Steinegg auf den Geschmack und errang auch in Lichtenberg und St. Ulrich den ersten Platz. So holte er sich den Gesamtsieg vor Franjo Osanna und Jonas Larschneider.

U14 Buben: Zweifellos wäre diese Kategorie ohne Jakob Niederfriniger spannender gewesen. Der Spieler des SV Lichtenberg dominierte mit fünf Siegen klar und gewann mit dem Punktemaximum die Wertung dieser Altersgruppe. Alexandros Gleiridis und Bean Demetz erwiesen sich als zuverlässige und konstante Besetzer der weiteren Podestränge und kommen auf den zweiten und dritten Platz.

U18 Mädchen: Konkurrenz war hier leider Mangelware. In dieser meistens mit zwei Teilnehmerinnen besetzten Gruppe war stets Anna Giacomazzi die Siegerin, was sich auch in der Gesamtwertung zeigt, wo sie mit dem Punktemaximum von der Spitze grüßt. Zweite ist Inge Resch.

U12 Mädchen: Auch hier gab es mit Celina Unterberger eine Seriensiegerin. Sie musste sich allerdings gegen deutlich mehrere Konkurrentinnen durchsetzen. Was sie auch tat. Und nicht nur das: Auch in den Kämpfen um den Gesamtsieg der fünf B-Open spielte sie  in den vordersten Rängen mitunter eine entscheidende Rolle. An Susanne Pircher und Sophia Pinggera gehen die Plätze zwei und drei. 

U12 Buben: Zum Gesamtsieger dieser Gruppe kürte sich Fritz Thaler. Er blieb in vier von fünf Runden siegreich und verwies Maximilian Pichler Ramoser, der einen Sieg in  Lichtenberg ergatterte, auf den zweiten Platz. Rang drei geht an Roman David Mair.

U10 Buben: Gleich drei verschiedene Tagessieger gab es bei den jüngsten Teilnehmern. Drei Mal am ersten Podestplatz nahm Simeon Niederfriniger Platz, womit er den Gesamtsieg errang. In Steinegg war Jonas Barth ganz oben, während in Lichtenberg Damian Bucun erfolgreich war. Für letzteren blieb es bei diesem einzigen Einsatz, sodass er im Rennen um den Gesamtsieg nicht eingreifen konnte. Die Podesplätze zwei und drei gingen deshalb an Alexander Damioli und Davide Dal Ri.

Gesamtwertung

 

 

20.03.2023

 

„Was du kannst, kann ich auch…“

 

Simeon Niederfriniger beim JGP-Finale

der überragende Sieger im B-Open

 

 

In St. Ulrich fand die letzte Runde des diesjährigen Jugend-Grand-Prix statt. An der Spitze waren die üblichen Verdächtigen zu finden.

Vor drei Wochen hätte nicht viel gefehlt, und der SV Lichtenberg hätte durch die Niederfriniger-Geschwister einen Doppelsieg gefeiert. Doch weil aufgehoben nicht aufgeschoben ist, haben sie das jetzt nachgeholt.

Und wie! War es in Steingg noch der ältere Jakob, der die Konkurrenz mit 9:0-Punkten in Grund und Boden spielte, so machte es ihm der jüngere Simeon im Open B nach. Mit voller Punktzahl verdrängte er Celina Unterberger und Fritz Thaler auf die Plätze zwei und drei.

Alle drei Spieler konnten sich über einen weiteren Sieg in ihrer Kategorie freuen.

Jakob Niederfriniger machte den Triumpf für den SV Lichtenberg im A-Open komplett, kam aber dieses Mal nicht ohne Niederlage über die Runden. In der vierten Runde musste er sich Thomas Leiter geschlagen geben, der den vierten Gesamtrang und Platz drei in der U18 errang.

Besser waren Francesco Addante und Viktor Hulinskyy, welche sich Rang eins und zwei der U18-Wertung sicherten, den Gesamtsieg des A-Opens aber Jakob Niederfriniger überlassen mussten.

Ergebnisse Open A

Ergebnisse Open B

 

 

 

27.02.2023

 

Niederfriniger, dann lange nichts

 

Celina Unterberger verhindert

einen Doppelsieg des Ausrichters

 

 

In Steinegg hatte er noch das Nachsehen, doch bei seinem Heimspiel schlug Jakob Niederfriniger eindrucksvoll zurück: Er gewann souverän mit einem 100-Prozent-Ergebnis.

Dass der Sieg des A-Opens nur über ihn gehen würde, machte der U14-Spieler schon nach sieben Runden klar, hatte er doch zu diesem Zeitpunkt bereits volle zwei Punkte Vorsprung auf die Konkurrez. Doch er dachte nicht im Traum daran, den Turniersieg mit einem schnellen Remis vorzeitig klar zu machen, im Gegenteil: Er gewann auch noch die beiden restlichen Partien und deklassierte am Ende der neun Runden das Feld, das ab Rang zwei bereits 2,5 Punkte Rückstand aufwies.

Den zweiten Rang erzielte der Steinegg-Sieger Francesco Addante, als bester Spieler der U18 immerhin Gewinner seiner Altersgruppe. Als Gesamtdritter sorgte Andreas Holzner für ein gelungenes Debüt beim JGP.

Die nur mit zwei Teilnehmerinnen bestückte Mädchengruppe entschied Anna Giacomazzi für sich.

Es hätte nicht viel gefehlt, und der gastgebende Ausrichter, der SV Lichtenberg, hätte einen Doppelsieg feiern können. Im Open B lag Simeon Niederfriniger vor der Schlussrunde punktgleich in Führung, doch die beste U12-Spielerin, Celina Unterberger, hatte etwas dagegen. Sie bezwang Niederfriniger und sicherte sich ihrerseits den Sieg ihrer Kategorie. Den Gesamtsieg trug Maximilian Pichler Ramoser davon. Ihm am nächsten kam Damian Bucun, der mit dem Sieg der U10 die Heimreise antreten durfte.

Am 19. März findet in St. Ulrich das Finale des diesjährigen JGP statt.

Ergebnisse Open A

Ergebnisse Open B

 

 

20.02.2023

 

Lichtenberg wartet!

 

Vor dem Start der vierten JGP-Etappe:

Die Gesamtwertung nach drei Runden

 

 

Am kommenden Sonntag, den 26. Februar, richtet der SV Lichtenberg die vierte Runde des laufenden Jugend-GP aus.

Zu diesem Anlass hat die Jugend-Koordinatorin Carmen Lantschner die Zwischenwertung nach drei Runden herausgegeben.

Zu den derzeit führenden Spielern gehört Jakob Niederfriniger (rechts im Bild), der die Kategorie U14 mit dem Punktemaximum von 62 Zählern überlegen anführt.

Ebenfalls das Maximum an möglichen Punkten haben Celina Unterberger und Anna Giacomazzi herausgespielt.

Diesem Trio dürfte der Gesamtsieg schwer zu nehmen sein, doch abgerechnet wird bekanntlich am Schluss…

Gesamtwertung

Ausschreibung    JGP Lichtenberg  Bando

 

 

 

29.01.2023

 

Außenseiter überraschen in Steinegg

 

Francesco Addante und Jonas Barth

düpieren beim JGP die Favoriten

 

 

Mit Siegern, mit denen keiner gerechnet hat, ging am Samstagabend in Steinegg die dritte Etappe des Jugend-GP zu Ende.

War schon allein seine Teilnahme, oder vielmehr sein Comeback beim JGP eine Überraschung, so war es am Ende des siebenrundigen Wettkampfs eine weitere, dass er nicht als Sieger hervorging. Casadio Niccolò musste sich im A-Open überraschend geschlagen geben und sich mit dem zweiten Rang begnügen.

Völlig unerwartet ging Francesco Addante vom SC Arciscacchi als Sieger hervor, obwohl er das Duell mit Casadio verlor. Addante konnte die restlichen sechs Partien gewinnen und sich mit dieser Punktzahl an die Spitze setzen, nachdem Casadio gegen Jakob Niederfriniger remisierte und und gegen Jacopo Nardelli sogar den Kürzeren zog,

Niederfriniger sicherte sich den dritten Gesamtrang und den ersten Platz in der U14-Kategorie.

Bei den Mädchen setzte sich Anna Giacomazzi nur aufgrund der besseren Buchholzwertung vor Vasilija Rakic durch.

Auch im Open B endete mit einem Überraschungssieger. Obwohl nur an Rang 14 gesetzt sorgte Jonas Barth für Furore und holte mit sechs Punkten den Tagessieg, wobei er ungeschlagen blieb. Ihm am nächsten kam Celina Unterberger als beste Spielerin bei den Mädchen, gefolgt von einem Quartett mit je fünf Punkten. Davon hatte Fritz Thaler die beste Buchholzwertung, was ihm Rang drei und den Sieg der U12 einbrachte.

Am 26. Februar ist der SV Lichtenberg Gastgeber der vierten Runde.

Ergebnisse und Ranglisten Open A

Ergebnisse und Ranglisten Open B

 

 

 

13.12.2022

 

Lichenberger Doppelerfolg

 

Jakob und Simeon Niederfriniger siegen

beim JGP in Deutschnofen

 

 

Der SC Deutschnofen/Alpengourmet war Gastgeber der zweiten Runde des Jugend-GP. Großer Sieger war der SV Lichtenberg, der in beiden Open den Sieger stellte.

Mit 40 Teilnehmern war diese Etappe im Vergleich zum Auftakt in Tramin quantitativ etwas schwächer besetzt, doch dem Kampfgeist konnte dies nichts anhaben.

Im Open A krönte sich Jakob Niederfriniger zum sourvänen Sieger. Mit 6,5 Punkten blieb er in den sieben Runden ungeschlagen und verwies die beiden U18-Spieler Franjo Osanna und Killian Colletti auf die weiteren Plätze.

Wenig Mühe bekundete Anna Giacomazzi auf ihrem Sieg der Kategorie U18 der Mädchen.

Im Open B sorgte Simeon Niederfriniger für einen weiteren Erfolg für den SV Lichtenberg. Auch er  benötigte dafür 6,5 Punkte. Im Kampf um den Gesamtsieg war Celine Unterberger die hartnäckigste Verfolgerin. Sie erzielte sechs Siege und sicherte sich auch den Sieg der U12-Mädchengruppe.

Auf den dritten Gesamtrang kam Fritz Thaler als bester U10-Spieler.

Weiter geht es am 28. Jänner 2023 in Steinegg.

 

Ergebnisse und Ranglisten Open A

Ergebnisse und Ranglisten Open B

 

 

 

07.11.2022

 

Der Anfang ist gemacht

 

Bei der ersten Etappe des Jugend-GP

in Tramin waren 42 Teilnehmer dabei

 

 

Der Schachclub Tramin hat am Sonntag die erste Etappe des diesjährigen Jugend-GP ausgerichtet. Die Teilnehmer waren zwischen fünf und 18 Jahre alt.

Es war ein ungewisser Start in eine neue Saison. Aber er ist zumindest einmal gemacht. Und das ist eine gute Nachricht. Schlechte Nachrichten gab es im Jugend-Sektor in den letzten Jahren mehr als genug. Als im Februar des Jahres 2020 die Corona-Pandemie ausbrach, brachte diese das Schachleben zeitweise zum Erliegen. Und damit brach auch die Jugend-Arbeit ein.

Bis jetzt: Der ASV Südtiroler Schachbund hat sich für heuer bemüht, einen neuen Jugend-GP zu iniziieren. Den größten Anteil am neuen Start hatte die Jugend-Referentin und SSB-Vizepräsidentin Carmen Lantschner (im Bild links) die bei den letzten Neuwahlen und anschließenden Aufgabenverteilung ihr Amt behielt und die Weichen in eine Richtung stellte: Auf Neuanfang.

Dazu fanden sich fünf Vereine bereit, ihren Beitrag dazu zu steuern. Den Auftakt machte der Schachclub Tramin.

Der 25-jährigen Carmen steht in diesem Jahr Lorenzo Casadio (im Bild rechts) zur Seite. Er hat sich in Tramin vor allem mit dem Umgang der Turniersoftware betraut gemacht.

Damit kennt sich inzwischen bestens aus. Dass das ein Muss für einen Turnierorganisator ist, hat sich in Tramin gezeigt. Viele Problemchen, die während des Turniers auftraten, vermochte die 25-jährige gekonnt zu lösen.

Insgesamt konnte die erste Etappe des Jugend-GP für alle zufriedenstellend über die Bühne gebracht werden, und die Sieger erhielten ihre Medaillen überreicht.

Und das sind die ersten Sieger: U18: Jacopo Nardelli, U18 Mädchen: Anna Giacomazzi. U14: Jakob Niederfriniger. U12: Fritz Thaler, U12 Mächen: Celina Unterberger. U10: Simeon Niederfriniger.

Ergebnisse und Ranglisten Open A

Ergebnisse und Ranglisten Open B

 

 

 

26.10.2022

 

Neuanfang für die Jugend

 

Der Start des 25. Jugend-GP 2022/23

ist in Tramin geplant

 

 

Nach zwei Jahren soll es endlich auch wieder für den Schachnachwuchs Jugend-Turniere geben! Die SSB-Jugend-Referentin Carmen Lantschner hat fünf Ausrichter nominieren können, die jeweils eine Etappe des Jugend-GP ausrichten wollen.

Den Auftakt dazu macht der Schachclub Tramin am 6.November 2022. Eine weitere Etappe ist für den 10. Dezember geplant. Dann treffen sich die jungen Schachfreunde in Deutschnofen.

Steinegg am 28. Jänner, Lichtenberg am 26. Februar und St. Ulrich am 19. März sind die weiteren Stationen, wo der Nachwuchs um die GP-Punkte kämpfen kann.

Zudem soll es auch wieder eine Youth-Team-Championship geben. Dazu werden weitere Details noch rechtzeitig bekannt gegeben. 

Alle interessierten und schachbegeisterten Jugendliche sollten sich vorab mit den Regeln auseinandersetzen!

Ausschreibung des Turniers von Tramin