Eine Organisation
"wie eine Schweizer Uhr..."
10 JAN 2013
Gregor
Gurschler vom Schachclub Naturns Jambo nutzte die Zeit zwischen
Weihnachten und Neujahr um in Zürich beim Weihnachtsturnier mitzuspielen.
Die Organisatoren konnten sich im Rahmen der 36. Auflage dieser
Veranstaltung über eine tolle Besetzung freuen.
Zwei Turniere standen bim 36.
Weihnachtsturnier von Zürich in der Schweiz auf dem Programm. Der
Veranstalter lockte mit über 50 (!) Geldpreisen zur Teilnahme, wobei für den
Sieger des Meisterturniers 5.000 Franken (rund 4.130 Euro) vorgesehen waren.
Tief in die Tasche greifen
musste man allerdings schon, wenn man keinen internationalen Titel
vorweisen konnte: Zwischen 60 und 170 Franken musste man als Startgeld
entrichten.
Trotz allem konnten sich die
Organisatoren über ein beachtliches Teilnehmerfeld freuen: Im renommierten
Hotel "Crowne Plaza Zürich", welches dem Wettbewerb ein Dach über den
Kopf gab, fanden sich 351 Spieler ein, darunter 22
Großmeister, zwölf internationale Meister, 17 FIDE-Meister und vier WIM. Dabei
musste der Veranstalter die kurzfristige Absage der Großmeister Maxime
Vachier-Lagrave und Romain Edouard hinnehmen, sie konnten aber einen anderen Topspieler
gewinnen: Kein geringerer als Weltstar Alexej Shirov, vor einiger Zeit die
Nummer vier der Weltrangliste, nahm Platz eins der Setzliste ein. Im Rennen
um den Turniersieg musste er allerdings dem bulgarischen
GM Levente Vajda den Vortritt lassen. Er hatte Shirov in der vierten Runde
mit den weißen Steinen besiegt.
Im allgemeinen Turnier,
welches Spielern mit weniger als 2050 Elopunkten vorbehalten war, setzte
sich Gregor Gurschler als einer von 218 Teilnehmern ans Brett. Als Nummer
29 gestartet holte er vier Punkte, was nach Wertung
den 80. Platz ergab. Er hat den Turnierstart beim SSB zur Eloauswertung
angemeldet und erhält einen Zuwachs von 29 SSB-Elopunkten gutgeschrieben.
"Mit dem Ausgang des Turniers bin ich nicht ganz zufrieden, da ich zwei
Partien verschenkt habe", teilte er in einer E-Mail mit. "Auf jeden Fall
war es eine tolle Erfahrung."
Ein Kompliment teilte er in
Richtung Organisation aus. "Die hat sprichwörtlich wie eine Schweizer Uhr
funktioniert!
Auch im
nächsten Jahr möchte ich wieder teilnehmen und freue mich schon darauf."
Zur Erinnerung an den letzten
Wettbewerb hat er das obige Bild vom Turniersaal gemacht.
36. Züricher Weihnachtsturnier
vom 26. bis 30. Dezember 2012
Meisterturnier: Endstand nach 7
Runden:
Rang |
Teilnehmer |
Tit |
Elo |
Nat |
P |
BH |
BH-S |
1. |
Vajda, Levente |
GM |
2603 |
RUM |
6.0 |
33.5 |
210.5 |
2. |
Bartel, Mateusz |
GM |
2629 |
POL |
5.5 |
32.5 |
213.0 |
3. |
Melkumyan, Hrant |
GM |
2649 |
ARM |
5.5 |
32.5 |
200.0 |
4. |
Bauer, Christian |
GM |
2627 |
FRA |
5.5 |
32.5 |
199.5 |
5. |
Shirov, Alexei |
GM |
2708 |
LAT |
5.5 |
31.5 |
203.5 |
6. |
Bindrich, Falko |
GM |
2545 |
GER |
5.5 |
30.0 |
206.0 |
7. |
Pelletier, Yannick |
GM |
2604 |
SUI |
5.5 |
30.0 |
200.5 |
8. |
Kurnosov, Igor |
GM |
2645 |
RUS |
5.5 |
28.5 |
195.5 |
9. |
Grachev, Boris |
GM |
2688 |
RUS |
5.0 |
33.0 |
201.5 |
10. |
Ghaem Maghami, Ehsan |
GM |
2572 |
IRI |
5.0 |
31.5 |
205.5 |
11. |
Istratescu, Andrei |
GM |
2654 |
FRA |
5.0 |
31.0 |
194.5 |
12. |
Cvitan, Ognjen |
GM |
2535 |
CRO |
5.0 |
30.5 |
202.5 |
13. |
Sanikidze, Tornike |
GM |
2567 |
GEO |
5.0 |
29.5 |
192.0 |
14. |
Bogner, Sebastian |
GM |
2562 |
GER |
5.0 |
29.5 |
191.0 |
15. |
Fier, Alexandr |
GM |
2567 |
BRA |
5.0 |
29.5 |
185.0 |
133 Teilnehmer
Allgemeines Turnier. Endstand nach 7
Runden
Rang |
Teilnehmer |
Elo |
Nat |
P |
BH |
BH-S |
1. |
Boskovic, Maksimilij |
1897 |
SRB |
6.5 |
29.5 |
209.0 |
2. |
Mäder, Christian |
1983 |
SUI |
6.0 |
27.5 |
197.0 |
3. |
Bischofberger, Dario |
1989 |
SUI |
5.5 |
33.0 |
198.5 |
4. |
Bounlom, Samyo |
1873 |
SUI |
5.5 |
32.0 |
200.0 |
5. |
Marty, Fridolin |
2021 |
SUI |
5.5 |
32.0 |
196.0 |
6. |
Saikrishnan, Sai |
1927 |
SUI |
5.5 |
30.0 |
205.5 |
7. |
Grüner, Adrian |
1966 |
SUI |
5.5 |
29.5 |
198.0 |
8. |
Puskas, Andras |
1972 |
HUN |
5.5 |
29.5 |
196.5 |
9. |
Spitzer, Erwin |
2019 |
GER |
5.5 |
29.0 |
197.0 |
10. |
Künzli, Simon |
1938 |
SUI |
5.5 |
28.5 |
212.5 |
11. |
Mansoor, Sharif |
1912 |
SUI |
5.5 |
28.5 |
198.5 |
12. |
Poun, Kirivongkat |
1968 |
SUI |
5.5 |
28.0 |
195.0 |
13. |
Schweighoffer, Marti |
1922 |
SUI |
5.5 |
28.0 |
187.5 |
14. |
Abaecherli, Simon |
1930 |
SUI |
5.5 |
27.5 |
200.5 |
15. |
Tanner, René |
1924 |
SUI |
5.5 |
27.5 |
196.5 |
|
weiters:
|
|
|
|
|
|
80. |
Gurschler, Gregor |
1937 |
ITA |
4.0 |
24.5 |
170.5 |
218 Teilnehmer
|
|