ASV Südtiroler Schachbund Aktuelle Informationen
März 2012
|
|
43. SMM Gröden holt den 15. Titel 31 MÄR 2012 Im Vereinshaus von Steinegg wurde die 43. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft entschieden. Wer sich einen spannenden Zweikampf um den Titel erwartet hat, der hat sich gründlich getäuscht.
|
|
|
43. SMM Meisterschaftsfinale in Steinegg 31 MÄR 2012 Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist Steinegg Schauplatz eines Schachevents. Nach der regionalen Jugend-Landesmeisterschaft findet im Vereinshaus "Peter Anich" das Finale der Landesliga A und B statt.
|
|
Schulschach 2012 Schulschach-Landesmeisterschaft wird zum Großevent 24 MÄR 2012 Dass der Februar nicht unbedingt der beste Monat zur Ausrichtung der Schulschach-Landesmeisterschaft war, hat sich im Vorjahr gezeigt. Wenn in Brixen am Donnerstag das diesjährige Schulevent durchgezogen wird, könnte sogar die Bestmarke aus dem Jahre 2010 fallen.
|
43. SMM Lichtenberg und Steinegg steigen auf 24 MÄR 2012 Die Aufstiegstickets für die B-Liga sind vergeben: Lichtenberg fertigte im letzten C-Liga-Spiel im Kreis West Eppan mit 4,5:0,5 ab und kehrt nach einem Jahr wieder in die Zweitklassigkeit zurück. Und Steinegg/Raiffeisen II hat gegen Arci Scacchi III mit 3,5:1,5 gewonnen und ist Sieger von Kreis Mitte. Somit muss die erste Mannschaft nicht aus der B-Liga absteigen.
|
|
43. SMM Arci Scacchi kann Geschichte schreiben 24 MÄR 2012 Heute findet mit der vorgezogenen Spielrunde die C-Liga ihren Abschluss. Dabei geht es in zwei Gruppen um das Aufstiegsticket.
|
|
CIS Naturns bestätigt Vorjahresergebnis 20 MÄR 2012 Für die erste Mannschaft des Schachclubs Naturns stand am letzten Wochenende die Fahrt nach Bergamo auf dem Programm. Grund: Die italienische Mannschaftsmeisterschaft der Serie A2.
|
|
![]() |
Jugend "Wir fahren nach Sizilien!" 20 MÄR 2012 Zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren findet die Italienmeisterschaft für Spieler unter 16 Jahren in Sizilien statt. Bei der regionalen Phase der Landesmeisterschaft in Steinegg gab es die Gelegenheit, sich dafür zu qualifizieren. |
|
Jugend Zwei souveräne Sieger: Fox und Bagnara 19 MÄR 2012 Die beiden Openturniere des Jugend-GP in Lichtenberg wurden von zwei Spielern beherrscht: Jonas Fox siegte im Open A, Jacopo Bagnara in der B-Gruppe. Letzterer musste nach einer frühen Niederlage zur Aufholjagd blasen.
|
43. SMM Gröden schlägt und überholt Merania 18 MÄR 2012 Die Entscheidung um den diesjährigen Landesmeistertitel wurde vertagt: Merania konnte in St. Ulrich die Chance zum vorzeitigen Titelgewinn nicht nutzen.
|
|
|
43. SMM Meisterschaftsentscheidung: Ja oder Nein? 18 MÄR 2012 Heute ist wieder SMM-Runde. Das Programm des zehnten Spieltags hält einen Kracher bereit, bei dem schon die Entscheidung im Meisterschaftsrennen fallen könnte. Die Betonung liegt auf "könnte"...
|
Unterwegs Turniersieg auf einem anderen Kontinent 16 MÄR 2012 Weil ein Südtiroler Schachfreund ein Turnier in Australien anmeldete, nach gut einer Woche die entsprechende Turnierseite im Internet immer noch nicht aktualisiert war, erkundigte sich der Schreiber dieser Zeilen per E-Mail bei den Ausrichtern nach dem Ausgang des Turniers: Die Antwort aus Down Under kam prompt zurück - und war sehr erfreulich.
|
|
Unterwegs 2. Bundesliga West: Rochade Rum sichert Klassenerhalt 14 MÄR 2012 Am vergangenen Wochenende haben die Teams der 2. Bundesliga West in Österreich die letzten drei Spielrunden ausgetragen. Pech hatten die Nordtiroler Teams, von denen gleich zwei absteigen müssen, während sich Rochade Rum knapp retten konnte.
|
|
|
Unterwegs Zwei Bozner Spieler in Bad Wörishofen 13 MÄR 2012 Das Schachturnier von ChessOrg in Bad Wörishofen zog heuer nicht nur Masse und Klasse an, auch zwei Südtiroler nahmen den Kampf und die Herausforderung an.
|
![]() |
Veranstaltungen Die nächsten Veranstaltungen stehen vor der Tür 12 MÄR 2012 In den kommenden vier Wochen stehen nicht wenige Veranstaltungen vor der Tür. Hier eine Übersicht.
|
43. SMM Die Podestplätze sind vergeben 10 MÄR 2012 In einem vorgezogenen Spiel zur zehnten Runde hat der SK Gries gegen Brixen/Milland mit 4:2 gewonnen. In der Landesliga B ging Passeier als Sieger des Nachtragsspiel aus der neunten Runde hervor.
|
|
|
43. SMM In Brixen geht es um wichtige Punkte 09 MÄR 2012 Im Rahmen der 43. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft finden morgen zwei Begegnungen statt. In beiden Partien geht es um wichtige Punkte.
|
CIS 2012 Zweiter Spieltag bringt nur Naturns zwei Punkte 06 MÄR 2012 Der Schachclub Naturns konnte am zweiten Spieltag der italienischen Mannschaftsmeisterschaft ein Erfolgserlebnis verbuchen. Auf einen Sieg warten muss hingegen die Bozner Vertretung des ASD Arci Scacchi. |
|
Weltrangliste Fast 73 Jahre, aber kein bisschen schachmüde... 05 MÄR 2012 Als der Eppaner Manfredi De Polzer am 1. Oktober den Sprung in die Weltrangliste schaffte, war er 72 Jahre und einen Monat alt. Nun wurde er diesen - wenn man so will - Rekord wieder los: Die neue Bestmarke liegt jetzt bei 72 Jahren und zehneinhalb Monaten und wird ab jetzt gehalten vom Meraner Adriano Zappi.
|
|
|
43. SMM Meran und Gröden bleiben weiter vorne 03 MÄR 2012 Die Spitzenmannschaften der A-Liga haben im Rennen um den Meistertitel auch am neunten Spieltag doppelt gepunktet. Meran hat Richter/Lask bezwungen, Gröden behielt in Brixen die Oberhand und Gries erteilte im Bozner Stadtderby Arci die Höchststrafe.
|
![]() ![]() |
43. SMM Die Meisterschaft im Endspurt 03 MÄR 2012 In der heimischen Mannschaftsmeisterschaft wird heute der neunte Spieltag ausgetragen. Während in den beiden oberen Spielklassen Spitzenspiele an der Tagesordnung stehen, startet die C-Liga mit der Aufstiegsrunde.
|
CIS 2012 Ein Punktgewinn wäre schon jetzt wichtig 02 MÄR 2012 Am kommenden Sonntag steht in der italienischen Mannschafts-meisterschaft die zweite Runde auf dem Programm. Für die beiden beteiligten Südtiroler Einheiten wäre ein Erfolgserlebnis wichtig, haben sie doch den Auftakt ordentlich in den Sand gesetzt.
|
|
TMM Schwaz bereits jetzt Meister 01 MÄR 2012 Eine Runde vor Schluss der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft hat der SC Schwaz den Meistertitel vorzeitig unter Dach und Fach gebracht. Den Ausschlag dazu gaben zwei Siege und einige überraschende Ergebnisse, bei denen die Verfolger Federn lassen mussten.
|