ASV Südtiroler Schachbund Aktuelle Informationen
Jänner 2012
|
|
Gröden Ein großes Openturnier in St. Ulrich 31 JAN 2012 Ein Openturnier mit mehreren Großmeistern am Start hat es in Südtirol schon lange nicht mehr gegeben. Im Juni wird das anders: Der Schachclub Gröden steckt mitten in den Planungen für das "server24 chess festival" und verspricht - laut Ausschreibung - die Teilnahme von mindestens 15 Großmeistern und ein Preisfond von 13.000 Euro. Ein Grund mehr, sich den Termin vom 2. bis 10. Juni dieses Jahres vorzumerken.
|
|
![]() |
43. SMM C-Liga: Grunddurchgang abgeschlossen 29 JAN 2012 Gestern ist der Grunddurchgang der C-Liga zu Ende gegangen. In jedem Kreis kommen die besten vier Teams weiter und spielen in einer Aufstiegsrunde gegeneinander. Wie diese aussieht, erfahren Sie
|
![]() ![]() |
43. SMM Meran gewinnt und baut Führung aus 28 JAN 2012 Meran heißt der Sieger des Tages. Der Tabellenführer aus der Passerstadt entschied am heutigen siebten Spieltag den "Gipfel" gegen Brixen/Milland nach mehr als fünfeinhalb Stunden Kampf knapp mit 3,5:2,5 für sich. Mit diesem Sieg hat Meran die Führung in der Tabellen auf zwei Punkte ausgebaut, da Gröden gegen Naturns mit 2:4 unterlag.
|
|
43. SMM SMM, die siebte Runde 28 JAN 2012 Heute steht wieder eine Spielrunde der Südtiroler Mannschaftsmeister-schaft auf dem Programm. Das Schlagerspiel des Tages lautet Brixen/Milland gegen CSK Merania.
|
![]() |
Jugend-MM Zusammen kämpfen - gemeinsam siegen! 25 JAN 2012 Ein völlig neuer Wettbewerb geht in gut anderthalb Wochen in Deutschnofen über die Bühne, und zwar die so genannte "Youth Team Championship". Dabei handelt es sich um eine Mannschaftsmeisterschaft für Spieler unter 16 Jahren.
|
Jugend-GP Spannende Kämpfe auf der Zielgerade 20 JAN 2012 Vier Etappen hat der Schachnachwuchs beim laufenden Jugend-GP bereits hinter sich gebracht. Während in den meisten Kategorien bis zum letzten Zug spannende Kämpfe zu erwarten sind, ist die U12 der Mädchen bereits entschieden.
|
|
43. SMM Der Vorstand gibt Runggaldier recht 19 JAN 2012 Der Vorstand des SSB hat sich kürzlich mit dem Rekurs des SC Ehrenburg gegen die Wertung des Spiels Merania-Ehrenburg auseinandergesetzt und diesen abgelehnt.
|
|
Schulschach Handballhalle wird zur Schacharena 18 JAN 2012 Nun scheint es so auszusehen, als könne man unter das Thema "Schulschach-Landesmeisterschaft 2012" einen Schlussstrich ziehen - und zwar einen positiven: Der Koordinator der Dienststelle für den Schulsport hat als Austragungsort die Handballhalle im Brixner Fischzuchtweg vorgeschlagen, was für die Präsidenten des SSB und CR ein Grund für einen Lokalaugenschein vor Ort war.
|
|
Unterwegs Schachturniere in Mantua 15 JAN 2012 Eine weiteres postives Ergebnis lieferte Merans Meisterkandidat Alexander Teutsch bei einem Weekend-Turnier in Manua: Beim 6-rundigen A-Turnier holte er 4,5 Punkte und kam auf Platz 4. Im Einsatz an gleicher Stelle waren auch Nicholas Paltrinieri und Armin Sinner.
|
|
43. SMM Jugend-GP unter dem Dach eines noblen Ambientes 15 JAN 2012 Unter dem Dach des Hotels Schneeberg hat gestern in Ridnaun das vierte Turnier des Jugend-GP stattgefunden. Die Abwesenheit vieler guter Spieler nutzte der Klausner Michael Seebacher zum Tagessieg. Im Open B gewann Bernd Moling recht souverän. Der Schachclub Algund konnte sich hingegen den Tagessieg in der Vereinswertung sichern.
|
|
|
43. SMM Spitzenreiter setzten Erfolgsserie fort 14 JAN 2012 Wie (fast) nicht anders erwartet setzten die Spitzenreiter der A- und B-Liga ihre Erfolgsserie auch am sechsten Spieltag der 43. SMM fort. In der "Königsklasse" beeindruckten die derzeit besten Teams aber nicht unbedingt: Eher scheint es, als hätten Meran und Gröden die Schlinge ganz fest um den Hals gehabt. Das kann man zumindest an den knappen Ergebnissen vermuten...
|
Vortrag Schachhistoriker D'Ambrosio referiert 12 JAN 2012 Gibt es in Südtirol jemanden, der über eine frühere Epoche des Südtiroler Schachlebens etwas erfahren möchte? Der sollte jetzt unbedingt weiterlesen um was es geht, sich am Montag Abend Zeit nehmen und sich nach St. Ulrich begeben... |
|
43. SMM Eppan baut Vorsprung aus 12 JAN 2012 Am vergangenen Samstag hat der SK Eppan einen großen Schritt in Richtung B-Liga gemacht. In einem Nachtragspiel der Gebietsliga C-West aus der vierten Runde konnte sich Eppan gegen die Gast gebende Mannschaft des SK Passeier II klar mit 3,5:1,5 durchsetzen. Matthias Feichter steuerte einen Brettpunkt zum Erfolg seines Teams bei. In der Tabelle hat Eppan den Vorsprung auf Naturns Jambo III auf vier Punkte ausgebaut.
|
|
Weltrangliste Von Kürzeln, die man nicht unbedingt will... 11 JAN 2012 Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist es heute vergleichsweise einfach, eine FIDE-Rating-Wertung zu erlangen. Nachdem der Weltschachverband beinahe jeden Spieler nach Erfüllung der Mindestanforderung erfasst und mit einer Elozahl austattet, kann die FIDE die wohl größte Weltrangliste mit über 130.000 Spielern in ihrem Besitz wissen. Freilich ist sie nicht ganz fehlerfrei, wie Südtiroler Schachspieler in der Vergangenheit mehrmals erfahren mussten. Die aktuelle Ausgabe der Weltrangliste wurde mit zwei neuen Episoden bereichert.
|
|
Elozahlen Patrick Scharrer rückt vor auf den zweiten Platz 10 JAN 2012 In Südtiroler Hand sind die ersten drei Plätze der neuen Südtiroler Elorangliste, die seit heute gültig ist. Nach Auswertung der zahlreich zur Auswertung angemeldeten Turniere und der SMM-Runden eins bis fünf steht fest, dass der Kalterer FIDE-Meister Alexander Bertagnolli für weitere sechs Monate die Nummer eins ist.
|
|
SSB Vollversammlung am Freitag, den 13. ... 09 JAN 2012 Aufgrund der Diskussionen bei der letzten außerordentlichen Vollversamlung am 26. Dezember 2010 konnte beim jüngsten Stefansturnier eine solche nicht einberufen werden. SSB-Präsident Thomas Kofler hat deshalb einen Termin suchen müssen und entschied sich für Freitag, den 13. Jänner 2012. Treffpunkt ist der Sportzentrum Pfarrhof in Bozen.
|
|
Unterwegs Arco: Spornberger verpasst Turniersieg 09 JAN 2012 Eine weitere gute Gelegenheit für eine Punktejagd bot Arco mit dem Weihnachtsopen, bei dem in fünf Tagen sieben Runden zu spielen waren. Zwei Hand voll Südtiroler Teilnehmer folgten diesen Lockruf. Max Spornberger war als Nummer 2 der Startliste unter den Favoriten, und beinahe hätte er das Turnier auch gewonnen, doch eine Niederlage in der sechsten und ein Remis in der siebten Runde ließen den Grieser auf den doch undankbaren fünften Platz zurückfallen. Bester Südtiroler war damit Nicholas Paltrinieri. Mit der selben Punktzahl wie der Sieger, FM Alessio De Santis, holte er sich wegen der schlechteren Buchholzwertung den dritten Rang. Mit 4,5 Punkten holte sich Andre Spornberger den zehnten Platz. Er blieb dabei ohne Niederlage.
|
|
Unterwegs Montecatini: Teutsch erneut mit starker Vorstellung 08 JAN 2012 Gut besucht war das 20. Open von Montecatini zwischen Weihnachten und Neujahr. Allein das Open A war mit 143 Teilnehmern besetzt. Dabei konnte sich Axel Romaldoni den Sieg holen. Eine tolle Vorstellung lieferte der Meraner Alexander Teutsch ab: Er holte vier Punkte (1,5 Punkte davon gegen drei FIDE-Meister) und kam damit auf den 16. Platz. Er sicherte sich 33 Elopunkte für die Weltrangliste. Beim SSB hat er das Turnier nicht zur Auswertung angemeldet, damit können ihm viele Punkte für die in Kürze erscheinende Eloliste nicht angerechnet werden. Anders machten es Martin Bonell und Matthias Feichter vom SC Eppan, die im Open B mitspielten. Bonell, der mit vier Punkten Zehnter wurde, erhält 89 und Feichter für seine drei Punkte 54 Punkte gutgeschrieben.
|