ASV Südtiroler Schachbund Aktuelle Informationen September 2010
|
|
SSB Schachbund sucht neuen Vorsitzenden 25.09.2010 SSB-Vollversammlung gestern Abend in Bozen: Dabei haben sich die anwesenden Delegierten mehrheitlich gegen eine Reduzierung der A- und B-Liga ausgesprochen. Im Kampf gegen das unbesetzte erste Brett Ebenso scheiterten die Antragsteller mit ihren Vorschlägen; somit bleibt alles beim Alten. Neuerungen brachten die Wahlen hervor. Nachdem Andreas Steger auf eine Kandidatur für den Vorstand verzichtete, muss der neu gewählte Vorstand in Kürze einen neuen Präsidenten wählen.
|
|
Unterwegs Unternehmen "IM-Titel" gescheitert 24.09.2010 Beim erstmalig ausgetragenen Turnier von Livigno wollte FM Alexander Bertagnolli eine weitere IM-Norm erringen und damit den Titel unter Dach und Fach bringen. Dazu hätte er allerdings in der letzten Runde gegen GM Naumkin gewinnen müssen. An dieser Hürde scheiterte er aber. Statt eines Sieges verlor er die Partie und kam mit fünf Punkten auf Platz 14. Mirko Waldner, der zweite Südtiroler Teilnehmer, kam mit drei Punkten über Rang 36 nicht hinaus.
|
|
![]() |
Unterwegs Festival von Imperia mit Brixner Beteiligung 17.09.2010 Wann immer das Festival von Imperia stattfindet, mit einer Beteiligung von Brixner Spielern ist immer zu rechnen. Heuer war es nicht anders. Oswald Kofler, die die Delegation anführte, musste sich im Open B als topgesetzter Spieler mit Rang fünf begnügen. Bester Südtiroler Spieler im Open C war Matthäus Sauermoser. Seine 4,5 Punkte reichten zu Platz 12. Michael Mayrhofer holte vier Punkte. Im U14-Turnier betraten Noah Pliger und Lorenz Aichner erstmals die FSI-Turnierszene. Sie holten 3,5 bzw. 2,5 Punkte.
|
|
Unterwegs Gutes Ergebnis mit kleinem Makel 14.09.2010 Der amtierende Halbblitz-Landesmeister der Kategorie B, Sergio De Bettin vom SC Wipptal Schach, hat sich als einziger Südtiroler an den Start des Opens von Cattolica begeben. Er erzielte bei dem mit fünf GM und vier IM besetzten Turnier mit 4,5 Punkten ein positives Resultat. Beinahe hätte ihm dieses Turnier auch noch die Aufnahme in die Weltrangliste beschert, hatten doch acht seiner neun Gegner eine FIDE-Wertung aufzuweisen.
|
|
Unterwegs Südtiroler in Fermo auf dem Podest 02.09.2010 Das heuer zum ersten Mal ausgetragene Open in Fermo zog auch einige Südtrioler an. Und diese überzeugten mit einer starken Leistung. Besonders die jungen Nachwuchsspieler. Allen voran war es Alexander Teutsch im Open B, der sieben Punkte erzielte und am Ende der neun Runden auf dem dritten Platz landete. Im A-Turnier war Maximilian Spornberger der beste aus dem dreiköpfigen Südtiroler Team. Er erzielte 5,5 Punkte, was Platz 22 ergab. Ruben Bernardi und Stefano Bonagura kamen auf fünf Punkte, während Andre Spornberger im B-Open 5,5 Zähler errang.
|
Klausen Scalcione! 01.09.2010 FIDE-Meister Michelangelo Scalcione hat das 34. Klausner Schachturnier gewonnen. Im Finale des zweitägigen traditionellen Events ließ er der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und gewann nach neun Runden mit einem Vorsprung von 2,5 Punkten auf ein Trio, von welchem FM Josko Mukic vom Schachclub Naturns die bessere Buchholzwertung hatte und so Zweiter wurde. Mit Gerd Schacher, Nicholas Paltrinieri, Michael Sader und Atto Billio landeten vier weitere Südtiroler unter den ersten Zehn. Ergebnisse auf der Homepage des SC Klausen
|